Kelheim, 23.12.2020. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls des Klinik-Seelsorgers Bruder Michael Gebhart OSB ist die geistliche und spirituelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten über die Feiertage im Bedarfsfall sichergestellt.
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen vorerst keine Besuche an der Goldberg-Klinik mehr möglich
Kelheim, 12.11.2020. Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen im Landkreis Kelheim und zum Schutz unserer Patienten und Beschäftigten sind ab Freitag, 13.11.2020, 13.00 Uhr in der Goldberg-Klinik Kelheim leider keine Besuche mehr möglich.
Angelo Puthussery – Das 500. Baby an der Goldberg-Klinik in diesem Jahr
Kelheim, 28.10.2020. Angelo Puthussery erblickte am 26. Oktober 2020 um 3.14 Uhr als 500. Baby in der Goldberg-Klinik in diesem Jahr das Licht der Welt.
Aktionstag „Saubere Hände“ für Beschäftigte der Goldberg-Klinik
Kelheim, 22.10.2020. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Saubere Hände“ fand heute ein Aktionstag „Saubere Hände“ des Hygieneteams der Goldberg-Klinik um Ute Dautermann, Staatl. anerk. Fachkraft für Krankenhaushygiene & Infektionsprävention, und Christine Maier, Hygienebeauftragte und Hygienefachkraft i.A., statt.
Das Bistro Goldberg heißt Sie ab heute wieder willkommen!
Kelheim, 12.10.2020. Ein herzliches Dankeschön an die neue Pächterin, Frau Gudrun Brunner, die sich mit ihrer langjährigen Gastronomie-Erfahrung auch von der momentanen Corona-Situation nicht entmutigen ließ.
Sommerausgabe unseres Klinikmagazins KIK
Kelheim, 04.08.2020. Wir freuen uns, Ihnen die Sommerausgabe unseres Krankenhaus-Magazins KIK (Klink-Information Kelheim) vorstellen zu dürfen. Neben ihrer Funktion als Mitarbeiterzeitung richtet sich die KIK an Patienten, niedergelassene Ärzte, Besucher und Freunde der Goldberg-Klinik.
Händehygiene ist uns wichtig! Goldberg-Klinik nimmt erfolgreich an der „Aktion Saubere Hände“ teil
Beinahe alles, was wir mit unseren Händen anfassen, ist mit Keimen behaftet. Diese sind für das Auge unsichtbar, stellen aber insbesondere für Menschen mit Immunschwäche oder chronischen Erkrankungen eine Gefahr dar.
CoViD19 – Neue Besuchsregelungen in der Goldberg-Klinik
Kelheim, 30.06.2020. Im Zusammenhang mit den Corona-Virus-Erkrankungen (Covid-19) gelten ab dem 30.6. folgende Besuchseinschränkungen für unser Haus:
Goldberg-Klinik gewinnt Förderpreis zur Umsetzung eines Patient-Blood-Management-Systems
Kelheim, 08.06.2020. „Blut rettet Leben!“ – Der Bedarf an Blutkonserven ist in den letzten Jahren zunehmend gestiegen und es kam gelegentlich zu Lieferengpässen. Zudem gibt es immer mehr Wissen darüber, dass die Gabe von Fremdblut mit einer erhöhten Sterblichkeit einhergeht.
Neuer Chefarzt Kardiologie an der Goldberg-Klinik
Kelheim, 22.04.2020. Seit 1. April 2020 hat die Internistische Klinik für Kardiologie, Gefäßerkrankungen und Pneumologie an der Goldberg-Klinik einen neuen Chefarzt. Prof. Dr. med. Marcus Fischer übernahm die Klinik von Dr. med. Joachim F.J. Berger, der seit 1. August 2009 Chef-Kardiologe an der Goldberg-Klinik war.
Der Förderverein der Goldberg-Klinik sagt DANKE!
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereines der Goldberg-Klinik Kelheim,
als Vorstandschaft ist es uns ein Anliegen, Ihnen für Ihre Unterstützung im Jahr 2020 Danke zu sagen. In einer Zeit der notwendigen Einschränkungen und Auflagen wegen des Coronavirus SARS-CoV-2, die unter anderem den persönlichen Kontakt in Form einer Versammlung nicht zulassen, möchten wir dies über die Sozialen Medien und die Homepage der Goldberg-Klinik tun.
Katholischer Frauenbund Ihrlerstein unterstützt den Förderverein der Goldberg-Klinik
Kelheim, 29.10.2020 Gestern Nachmittag übergaben in Anwesenheit von Landrat und Aufsichtsratsvorsitzendem Martin Neumeyer die Vorstandsmitglieder des Katholischen Frauenbundes Ihrlerstein, Sabina Roithmeier und Helga Künzel, einen Spendenscheck über 500 Euro an den Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins der Goldberg-Klinik, Willi Dürr.
Start des Baus des Linksherzkatheterlabors in der Goldberg-Klinik! – Anmeldung und Wartebereich der Notaufnahme ziehen um
Kelheim, 27.10.2020. An der Goldberg-Klinik konnte man heute eine spektakuläre Baumaßnahme miterleben: die drei Gebäudemodule à 4 Tonnen für Interims-Anmeldung und –Wartebereich der Bestandsnotaufnahme wurden per Kran an ihre Plätze in den Innenhof gehoben.
Goldberg-Klinik erhält Gütesiegel für die Behandlung von Darmkrebs
Kelheim, 19.10.2020. Für das Jahr 2019 wurde der Goldberg-Klinik vom Deutschen Onkologie Centrum (DOC) das Gütesiegel für die Behandlung von Darmkrebs verliehen.
Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer präsentiert Goldberg-Klinik-Pucksäcke für unsere Neugeborenen!
Kelheim, 10.09.2020. Jedes Baby, das an der Goldberg-Klinik das Licht der Welt erblickt, bekommt von uns einen handgefertigten, kuscheligen Goldberg-Pucksack geschenkt.
KEXI begrüßt „sein“ erstes Goldberg-Klinik-Baby
Kelheim, 22.07.2020. Es ist da! Das erste Baby nach dem Start des KEXI-Expressbusses im Landkreis Kelheim erblickte am 02.07.2020 in der Goldberg-Klinik das Licht der Welt.
Goldberg-Klinik im ZDF
Kelheim, 08.07.2020. Die Goldberg-Klinik war einer der Hauptakteure in einem Beitrag des heute journals zur Corona-Pandemie, der diesen Dienstag ausgestrahlt wurde.
Förderverein der Goldberg-Klinik und Kreissparkasse Kelheim ermöglichen den Erwerb einer chirurgischen Kopfkamera mit LED-Lichtmodul
Kelheim, 24.06.2020. Heute Nachmittag fand in Anwesenheit von Aufsichtsratsvorsitzendem und Landrat Martin Neumeyer sowie Dieter Scholz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Kelheim, die offizielle Übergabe einer hochmodernen chirurgischen Kopfkamera durch den Vorsitzenden des Fördervereins der Goldberg-Klinik, Willi Dürr, an Dr. med. Volker Benseler, Chefarzt Chirurgie der Goldberg-Klinik, statt.
CoViD19 – Neue Besuchsregelungen in der Goldberg-Klinik ab 9. Mai 2020
Kelheim, 08.05.2020. Ab dem 9. Mai 2020 sind Besuche in der Goldberg-Klinik wieder möglich. Im Interesse der Patienten und Besucher müssen allerdings die geltenden, gesetzlich vorgegebenen Einschränkungen beachtet werden.
Hebammen der Goldberg-Klinik - Neuigkeiten zur aktuellen Situation Covid-19
Kelheim, 09.04.2020. Bevor Sie zu uns in den Kreißsaal kommen, melden Sie sich bitte IMMER vorher telefonisch an!
Kreißsaal: 09441-702-4460
Weitere Beiträge ...
- 550 Osterhasen für die Goldberg-Klinik 🐰!
- Gemeinsam stark! – Privates Engagement ermöglicht Herstellung von waschbaren Kitteln für die Goldberg-Klinik Kelheim
- Coronavirus (Covid19) – Goldberg-Klinik Kelheim führt Corona-Sichtungseinheit ein
- Vertretung P. Michael durch Pfr. Reinhard Röhrner sowie Pfr. Franz Pfeffer
- Coronavirus (Covid19) – Versorgung in der Frauenklinik der Goldberg-Klinik gesichert
- Grundsätzliches Besuchsverbot wegen Corona-Virus-Erkrankungen (Covid-19)
- Bis auf weiteres keine Gottesdienste in der Goldberg-Klinik wegen Corona-Krise
- Coronavirus (Covid-19) - aktuelle Maßnahmen der Goldberg-Klinik
- Coronavirus (Covid19) – Aktuelle Maßnahmen der Goldberg-Klinik
- Eröffnung des neugestalteten Eingangsbereichs der Goldberg-Klinik
- Valentinsbesuch des Landrats in der Goldberg-Klinik
- Handout: Erste Hilfe bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter
- Norovirus in Kelheim: Maßnahmen der Goldberg-Klinik
- BDS Azubi Akademie zu Gast in der Goldberg-Klinik
- Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer eröffnet den neuen Ausbildungsraum für den Pflegenachwuchs an der Goldberg-Klinik
- Goldberg-Klinik begrüßt 7 neue Assistenzärzte und 2 neue Medizinstudentinnen im Praktischen Jahr – ärztliche Planstellen 2020 besetzt!
- Die Winterausgabe unserer KIK ist da!
- Weihnachtsbesuch von Landrat und Aufsichtsratsvorsitzendem Martin Neumeyer in der Goldberg-Klinik
- Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer und Geschäftsführung besuchen die Baustelle des neuen B-Baus
- Goldberg „KulturKlinik": Konzert der Abensberger Band „Quartetto Amaretto“